Forst Eibenstein Land- und Forstbetrieb
Fam. Donhauser
Gütenland 14
D-92431 Neunburg vorm Wald
Telefon: +49 9672-926463
E-Mail: betrieb@forst-eibenstein.eu
Forst Eibenstein Travel Agency
der DONHAUSER services & sales GmbH
Gutenbergstr. 19
D-93128 Regenstauf
Telefon: +49 9402-7888-1310
E-Mail: urlaub@forst-eibenstein.eu
Forst Eibenstein Regionalmarkt
der DONHAUSER service & sales GmbH
Gutenbergstraße 19
D-93128 Regenstauf
Telefon: +49 9 402 78 88-13 10
E-Mail: shop@forst-eibenstein.eu
Swipe für weitere Länder
Swipe für weitere Tiere
Das Jagen in Deutschland hat eine jahrhundertealte Tradition, welche hier zu Lande auch tagtäglich ausgeübt wird. Egal ob auf einer spannenden und mitreißenden Drückjagd oder einem fesselnden Einzelansitz, in Deutschland kommen unsere Gäste voll auf Ihre Kosten. Ein Jagdreisender muss nicht immer weite Distanzen antreten.
In unserem Stammrevier in Bayern, wie auch in unseren Partnerrevieren, in denen wir unsere Gäste zu Bewegungsjagden begrüßen, legen wir stets großen Wert auf Waidgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Verständnis. Gerade unsere Artenschutzprojekte, wie beispielweise die Artenschutzinitiative „Die Feldhühner, Boden- und Heckenbrüter haben eine Chance verdient“, welches in wissenschaftlicher Begleitung durch Capreolus und in Zusammenarbeit mit der BOKU Wien erfolgt, zeigt unseren Gästen immer wieder, wie wichtig unser Leitsatz für uns ist. MEHR ALS JAGD!
Durch seine seit langer Zeit bestehende Jagdtradition sowie wilde, unberührte Natur präsentiert sich Kroatien von Jahr zu Jahr als eines unserer beliebtesten Reiseziele. Gerade in den reizvollen Gebirgsregionen bieten sich für qualitätsorientierte Jäger zahlreiche Möglichkeiten für ereignisreiche Jagden auf Gams- und Muffelwild aber auch adriatische Mähnenspringer. Für viele unserer Gäste ist Kroatien allerdings aus einem besonderen Grund so interessant – die spannende und zugleich herausfordernde Jagd auf den europäischen Braunbären.
Unsere klassischen Drückjagden auf Schwarzwild in unseren wildreichen Revieren im Nord-Osten des Landes, erfreuen sich großer Beliebtheit. Sind Sie an der Jagd mit der Flinte interessiert? Auch hier bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Jagd auf Schnepfe, Wachtel und Fasan auf zahlreichen wirtschaftlichen Offenflächen des Landes.
Reisen Sie mit uns nach Kroatien und erleben einen unvergesslichen Jagdurlaub, genießen Sie den Ausblick über die türkisfarbene Adria und lassen Sie sich von der regionalen Küche verwöhnen.
Das Land der Burgen und Schlösser mit seinen saftig-grünen Almwiesen, den herabstürzenden Gebirgsbächen und malerischen Gebirgslandschaften, ist seit langer Zeit eines unserer Lieblingsreiseziele. Hinzu kommt der Vorteil, dass die Anfahrt relativ kurz ist und die gleiche Sprache gesprochen wird. Grundlegende Tugenden wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit schätzen und leben unsere Nachbarn genau so wie wir.
In nur wenigen Ländern Mitteleuropas kann man die Jagd so wunderbar mit einem familiären Natururlaub verbinden wie hier. Daher freuen wir uns auch immer besonders, wenn wir in unseren Revieren und Unterkünften die ganze Familie willkommen heißen dürfen.
Zweifelsohne sind die herausfordernden Jagden auf starke Gämse in unseren eigenen Forst Eibenstein Revieren die begehrtesten, allerdings sollte man auch die Balz des Birkhahns nicht außer acht lassen – ein unvergessliches Erlebnis. Neben diesen beiden Wildarten ermöglichen wir Ihnen auch die Jagd auf kapitale Rothirsche und die spannende Pirsch auf Murmeltiere.
Die äußerst gastfreundliche Tschechische Republik Jahr für Jahr größerer Beliebtheit. Sie blickt auf eine langjährige Jagdtradition zurück, die wir vor Ort immer wieder gerne mit unseren Gästen pflegen. Der Böhmerwald – unweit der deutschen Grenze entfernt – in dem unser Revier liegt, bietet unseren Gästen, mit seinem enormen Wildbestand an Sika-, Muffel- und Schwarzwild geradezu ein jagdliches Paradies. Jeder der obendrein noch Kahl- oder Damwild bejagen möchte bekommt hier erfolgsversprechende Chancen.
Weshalb es uns jedoch jedes Jahr aufs Neue zu unseren böhmischen Freunden verschlägt liegt an unserer Leidenschaft das Erlebnis „Jagd“ mit unseren Gästen zu teilen. Für uns bedeutet eine Drückjagd mehr als eine gute Strecke. Im Team eine faszinierende Drückjagd zu genießen und dabei die Geselligkeit und Sicherheit gleichermaßen zu garantieren ist der Grund warum wir Jahr für Jahr eine große Anzahl an Stammgästen begrüßen dürfen.
Nach der Jagd bieten in der Nähe des Böhmerwaldes zahlreiche Kurzentren und Bäder ihre Dienste an um sich nach einer ereignisreichen Jagd in heißen Thermalbecken entspannen zu können.
Ungarn ist das Land das nahezu jeder Art von Jäger eine perfekte Jagdreise bieten kann. Eine derartige landschaftliche Vielfalt bestehend aus dem Nationalpark Donau-Auen, der Steppenebene Puszta, dem aus vulkanischem Ursprung entstandem Bakonywald, des riesigen Plattensee und vielen weiteren Naturspektakeln kann man in Mitteleuropa in nur sehr wenigen Ländern genießen.
Wir ermöglichen unseren Gästen kapitale Rot- und Damhirsche von Spitzenqualität bejagen zu können. Neben diesen Wildarten begeistert Ungarn aber auch mit starken Muffelwiddern. Die Rehbockjagden erfreuen sich enormer Beliebtheit, gerade weil auch hier anschauliche Trophäen garantiert werden können. Lassen Sie einen erfolgreichen und faszinierenden Jagdtag beispielweise mit einem traditionellen Börkölt und einem der vielen renommierten ungarischen Weine ausklingen.
Durch die Mitgliedschaft in der EU und dem Schengen Abkommen ist eine problemlose und einfache Anreise ein weiterer Vorteil. Bei Interesse unterstützen wir unsere Gäste sehr gerne bei der Buchung der Flüge und Abwicklung der Waffeneinfuhr.
Die großen Kombinationsmöglichkeiten sind es, die Spanien in Jägerkreisen einen ausgezeichneten Ruf verschafften. Eine große Rolle hierbei spielt neben den Spitzenunterkünften und der guten Verpflegung allerdings auch der hohe Servicestandard in allen Bereichen des Jagdaufenthalts. Die Spanier sind passionierte Gastgeber und unsere Gäste berichten immer wieder davon, mit wie viel Herzblut diese Eigenschaft auch ausgelebt wird. Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserem Landesrepräsentanten die Möglichkeit in Spanien die 4 berühmten Arten des Iberiensteinbocks zu bejagen.
Im Süden des Landes ermöglichen wir Ihnen die Bejagung des Sierra-Nevada-Steinbock sowie des Ronda-Steinbock, welcher die kleinste der 4 Unterarten darstellt. Die beiden anderen Unterarten lassen sich in verschiedenen Toprevieren weiter nördlich bejagen. Neben diesen Exoten bieten wir Ihnen allerdings natürlich auch spannende Jagden auf das spanische Mähnenschaf, Muffelwild oder Gämse.
Frankreich, das Land in dem Genießer ihr zweites zuhause haben. Bekannt für zahlreiche Spezialitäten wie Wein aus der Provence, nussig-würziger Beaufort oder dem weltbekannten Dijonsenf glänzt eines der größten Länder Europas mit seiner Küche. Jedoch möchten wir unsere Gäste nicht nur mit der Delikatessenvielfalt verwöhnen. Unser starker Partner in Frankreich bietet unseren Gästen einzigartige Jagden auf Gämse in den Pyrenäen oder den Alpen.
In den ländlichen Regionen, die trotz der hohen Einwohnerzahl Frankreichs, noch lange nicht so dicht besiedelt sind wie die heimischen nehmen wir Sie mit auf klassische Rehbock oder Rotwildjagden.
Bei unseren Nachbarn lassen sich an eine eindrucksvolle Jagd wunderbar weitere Tage dranhängen, die unsere Gäste beispielweise gemeinsam mit der Familie an der französischen Südküste oder einem Städtetrip ausklingen lassen können.
Schweden besticht mit einer atemberaubenden Wildnis. Zahlreiche Naturschönheiten wie riesige glasklare Seen, große dunkle Wälder und weitere unberührte Flecken auf der Landkarte hat dieses beliebte Land zu bieten. Aus jagdlicher Sicht, hat die Vogeldjagd eine stark verwurzelte, jahrhundertalte Tradition. Hier in Schweden bedeutet Jagd Geselligkeit, weshalb die Schweden schon seit langer Zeit bei Jägern aus aller Welt einen hervorragenden Ruf als Gastgeber genießen. Gemeinsam mit unserem Landesrepräsentanten bieten wir Ihnen spannende Jagden auf ein interessanten Spektrum, des in Schweden vorkommenden Wildes. Ob eine Birkhahnjagd auf Skiern oder eine Robbenjagd mit dem Boot. Ihre Jagdreise nach Schweden wird definitiv ein Erlebnis.
Neben den Jagdmöglichkeiten bieten wir unseren Gästen jedoch auch interessante Angelangebote wie Eisangeln, Fliegenfischen oder Helifishing.
Jagdzeit vom 01. Mai bis 15. Oktober — pro Jagdtag – ab 200 € p.P.
Im März/April besetzen die Rehböcke für gewöhnlich Ihre Reviere und verteidigen diese gegen Konkurrenten bis zum August, dem Ende der Blattzeit. Die Blattzeit von Ende Juli bis Anfang August ist die beliebteste Jagdzeit. Ebenso der Beginn der Jagdzeit auf Böcke Anfang Mai.
Im Preis enthalten:
- Jagdführung 1:1 durch einen Berufsjäger
- Jagdorganisation
- Transfer im Revier
- Jagderlaubnis
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft & Verpflegung
- Bearbeitungsgebühr (einmalig 50 € pro Person)
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
Unterkunft:
Untergebracht werden unsere Gäste für gewöhnlich in unserer Partnerunterkunft, dem Panorama Hotel am See*** in Gütenland. Genießen Sie in den jagdfreien Stunden eine Wanderung in der herrlich unberührten Natur der Oberpfalz oder entspannen Sie im Wellnessbereich des Hotels.
Kombinationsmöglichkeit:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, während Ihres Aufenthalts im nahegelegenen Revier in Tschechien (Reh-, Sika-, Schwarz- und Muffelwild) zu jagen.
Jagdarten:
Die Jagd erfolgt in der Regel je nach Gegebenheiten als Ansitz- und Pirschjagd. Am Anreisetag ist nach Rücksprache ein Abendansitz möglich. Am Tag der Abreise bieten wir unseren Gästen je nach Verfügbarkeit, die Möglichkeit eines Morgenansitzes.
Abschussgebühren:
Rehbock Klasse I 500 €
Rehbock Klasse II 380 €
Rehbock Klasse III 100 €
ab 01. Oktober bis 31. Januar — ab 1.350 €
Auf unseren Spezialreisen in Kroatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit aufregende und herausfordernde Jagden in unglaublicher Landschaft zu erleben. Gerade der Blick über die malerische kroatische Adriaküste fasziniert unsere Jagdgäste von Jahr zu Jahr immer wieder aufs Neue. Auf Grund der vorherrschenden Temperaturen bietet sich eine Jagd ab Ende September bis Anfang Dezember bestens an. In Ihrer Trophäensammlung fehlt eine Balkan-Gams? Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Jagdreise.
Im Preis enthalten:
- 5 Reisetage
- 3 Jagdtage
- Jagdführung 1:1
- Übernachtung inkl. Verpflegung
- kroatische Jagdlizenz
- Jagdorganisation
- Flughafentransfer
- Transport im Revier
- Feldpräparation der Trophäe, wenn nötig Transport der Trophäe zum Präparator
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Versand der Trophäe ins Ausland
Jeder weitere Jagdtag 250 €
Unterkunft:
Nur fünf Fahrminuten vom malerischen Ort Omis entfernt, befindet sich das Apartmani Sljacka Kuca in Gata. Die bei unseren Gästen beliebte gemütlicheUnterkunft bietet Ihnen einen wundervollen Blick auf die kroatische Adria und die Insel Brac.
Lassen Sie sich in der rustikalen Taverne der Unterkunft mit traditionellen Speisen der kroatischen Küche verwöhnen. Nach etwa 25 km erreicht man die Perle Dalmatiens – Split. Die jahrhundertalte Geschichte und hochmoderne Kultur lockt viele Touristen in die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
Diese Jagdreise lässt sich ideal mit einem Urlaub für die ganze Familie kombinieren!
Kombinationsmöglichkeit:
In Dalmatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kombination neben der Balkan-Gams auch auf Mähnenspringer oder die Muffelwild zu jagen!
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Während dieser Jagd werden Sie je nach Verfügbarkeit von einem einheimischen oder einem deutschen Berufsjäger geführt. Die Schussabgabe erfolgt über den Rucksack. Die Schussdistanz kann dabei bis zu 400 m betragen. Unsere Spezialisten für Bergjagden in diesem Gelände kümmern sich um Ihre Wünsche.
Abschussgebühren nach CIC Punkten:
bis 69,99 505 €
ab 70,00 592 € (Aufpreis von 24 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 80,00 830 € (Aufpreis von 27 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 90,00 1.096 € (Aufpreis von 35 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 95,00 1.270 € (Aufpreis von 53 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 100,00 1.535 € (Aufpreis von 53 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 105,00 1.795 € (Aufpreis von 116 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 110,00 2.374 € (Aufpreis von 336 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
Fitnesslevel:
Wir setzen eine gewisse Fitness und eine gute Ausdauer voraus, da die Jagd im bergigen Gelände stattfindet und sehr anspruchsvoll sein kann.
ab 16. Februar bis 15. Mai & 16. September bis 15. Dezember — ab 1.660 €
Kroatien stellt eines der wenigen europäischen Länder dar, in denen die Jagd auf den Braunbären möglich ist. Der Bestand von Braunbären wird auf etwa 500 geschätzt, wovon jährlich einige wenige entnommen werden können. In Kroatien arbeiten wir ausschließlich mit topgeschultem Personal und eigens trainierten Schweißhunden, um Ihnen eine maximale Erfolgschance und Sicherheit garantieren zu können. Die Trophäen in der von unseren Gästen bejagten Region erreichen regelmäßig mehr als 300 CIC Punkte was einer Goldmedaille entspricht. Gemeinsam mit unserem einheimischen Team bieten wir Ihnen das – nach Gästeerfahrungen – beste Braunbärenrevier Kroatiens.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdnächte
- Jagdführung 1:1 durch speziell geschulte Jagdführer
- Übernachtung
- kroatische Jagdlizenz
- Jagdorganisation
- Flughafentransfer
- Transport im Revier
- Vorbereitung des Bären zum Transport
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (100 € p.P.)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Versand der Trophäe ins Ausland
- Trinkgelder
Jeder weitere Jagdtag 250 €
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in einer traditionellen kroatischen Jagdhütte. Diese sind mit einer Küchenzeile und –utensilien ausgestattet. Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Geführt durch speziell geschulte Jagdführer, die mit eigens auf Braunbären abgerichteten Schweißhunden arbeiten, bieten wir Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Die Schussdistanz liegt zwischen 50 m und 100 m und unseren Gästen empfehlen wir nach eigenen Erfahrungen das Kaliber .300 Winchester Magnum. Auf Grund des starken Vorkommens in diesem Revier ist Anblick garantiert.
Abschussgebühren:
Abschussgebühren erhalten Sie sehr gerne bei Interesse auf Anfrage direkt von unserem Team!
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
ganzjährig — ab 1.350 €
Auf unseren Spezialreisen in Kroatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit auf den beeindruckenden Mähnenspringer zu jagen. Diese Wildart galt lange Zeit in Kroatien als ausgestorben, da sich die Population mittlerweile jedoch sehr verstärkt hat, ist die Bejagung wieder möglich und auch notwendig. Das besondere Charaktermerkmal des Mähnenspringers ist die lange Mähne, die sich vom Kinn abwärts an den Vorderläufen gabelt und teils bis zum Boden reichen kann. Das Mähnenschaf ernährt sich hauptsächlich von Flechten, Gräsern sowie Blättern von Buschen und Bäumen und bevorzugt hochgelegene felsige Gebiete.
Im Preis enthalten:
- 5 Reisetage
- 3 Jagdtage
- Jagdführung 1:1
- Übernachtung inkl. Verpflegung
- kroatische Jagdlizenz
- Jagdorganisation
- Flughafentransfer
- Transport im Revier
- Feldpräparation der Trophäe, wenn nötig Transport der Trophäe zum Präparator
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Versand der Trophäe ins Ausland
Jeder weitere Jagdtag 250 €
Unterkunft:
Nur fünf Fahrminuten vom malerischen Ort Omis entfernt, befindet sich das Apartmani Sljacka Kuca in Gata. Die bei unseren Gästen beliebte gemütlicheUnterkunft bietet Ihnen einen wundervollen Blick auf die kroatische Adria und die Insel Brac.
Lassen Sie sich in der rustikalen Taverne der Unterkunft mit traditionellen Speisen der kroatischen Küche verwöhnen. Nach etwa 25 km erreicht man die Perle Dalmatiens – Split. Die jahrhundertalte Geschichte und hochmoderne Kultur lockt viele Touristen in die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
Diese Jagdreise lässt sich ideal mit einem Urlaub für die ganze Familie kombinieren!
Kombinationsmöglichkeit:
In Dalmatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kombination neben Mähnenspringer auch auf Muffelwild oder die Balkangams zu jagen!
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Während dieser Jagd werden Sie je nach Verfügbarkeit von einem einheimischen oder einem deutschen Berufsjäger geführt. Die Schussabgabe erfolgt über den Rucksack. Die Schussdistanz kann dabei bis zu 400 m betragen. Unsere Spezialisten für Bergjagden in diesem Gelände kümmern sich um Ihre Wünsche.
Abschussgebühren:
Mähnenspringerbock 4.000 €
Mähnenspringergeiß 3.500 €
Fitnesslevel:
Wir setzen eine gewisse Fitness und eine gute Ausdauer voraus, da die Jagd im bergigen Gelände stattfindet und sehr anspruchsvoll sein kann.
ganzjährig — ab 1.350 €
Auf unseren Spezialreisen in Kroatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit aufregende und herausfordernde Jagden in unglaublicher Landschaft zu erleben. Gerade der Blick über die malerische kroatische Adriaküste fasziniert unsere Jagdgäste von Jahr zu Jahr immer wieder aufs Neue. Auf Grund der vorherrschenden Temperaturen bietet sich eine Jagd ab Ende September bis Anfang Dezember bestens an. Schon viele starke Widder konnten in diesem Revier erlegt werden, die meisten Jäger entscheiden sich jedoch für diese spannende Jagdreise dem unvergesslichen Erlebnis wegen.
Im Preis enthalten:
- 5 Reisetage
- 3 Jagdtage
- Jagdführung 1:1
- Übernachtung inkl. Verpflegung
- kroatische Jagdlizenz
- Jagdorganisation
- Flughafentransfer
- Transport im Revier
- Feldpräparation der Trophäe, wenn nötig Transport der Trophäe zum Präparator
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Versand der Trophäe ins Ausland
Jeder weitere Jagdtag 250 €
Unterkunft:
Nur fünf Fahrminuten vom malerischen Ort Omis entfernt, befindet sich das Apartmani Sljacka Kuca in Gata. Die bei unseren Gästen beliebte gemütlicheUnterkunft bietet Ihnen einen wundervollen Blick auf die kroatische Adria und die Insel Brac.
Lassen Sie sich in der rustikalen Taverne der Unterkunft mit traditionellen Speisen der kroatischen Küche verwöhnen. Nach etwa 25 km erreicht man die Perle Dalmatiens – Split. Die jahrhundertalte Geschichte und hochmoderne Kultur lockt viele Touristen in die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
Diese Jagdreise lässt sich ideal mit einem Urlaub für die ganze Familie kombinieren!
Kombinationsmöglichkeit:
In Dalmatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kombination neben Muffelwild auch auf Mähnenspringer oder die Balkangams zu jagen!
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Während dieser Jagd werden Sie je nach Verfügbarkeit von einem einheimischen oder einem deutschen Berufsjäger geführt. Die Schussabgabe erfolgt über den Rucksack. Die Schussdistanz kann dabei bis zu 400 m betragen. Unsere Spezialisten für Bergjagden in diesem Gelände kümmern sich um Ihre Wünsche.
Abschussgebühren nach CIC Punkten:
bis 144,99 519 €
ab 145,00 654 € (Aufpreis von 14 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 155,00 788 € (Aufpreis von 14 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 165,00 923 € (Aufpreis von 27 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 175,00 1.192 € (Aufpreis von 47 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 185,00 1.663 € (Aufpreis von 61 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 195,00 2.268 € (Aufpreis von 101 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 205,00 3.277 € (Aufpreis von 135 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
Fitnesslevel:
Wir setzen eine gewisse Fitness und eine gute Ausdauer voraus, da die Jagd im bergigen Gelände stattfindet und sehr anspruchsvoll sein kann.
ab 01. Oktober bis 28. Februar — ab 540 €
Die Schnepfenjagd erfolgt in der Regel zwischen Ende Oktober und Anfang November, um Ihnen die besten Erfolgschancen garantieren zu können. Darüber hinaus spielt der Zug der Vögel in Süden nach Kroatien eine wichtige Rolle. Dies ist abhängig von Witterungsbedingungen und den vorherrschenden Temperaturen.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- Jagdführung
- inkl. Aller Abschüsse
- kroatische Jagdlizenz
- Transport im Revier
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft und Verpflegung
- Trinkgelder
- Jagdhunde (optional)
Ideal für Gruppen bis maximal 4 Personen geeignet!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in einem traditionellen Jagdhaus. Nach einem ereignisreichen Jagdtag stärken Sie sich dort mit leckeren Gerichten der kroatischen Küche. Für mehr Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd erfolgt mit Vorstehhunden. Vor Ort werden Sie durch einen einheimischen Berufsjäger geführt. Gerne können Sie nach Rücksprache mit unserem Team Ihre eigenen Hunde mitbringen.
Wir empfehlen eine Schrotgröße zwischen 1,7 und 2,00 mm.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
ab 16. Oktober bis 15. Januar — ab 850 €
Im Preis enthalten:
- 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
- Jagdführung und Abschuss von einem Steinhuhn pro Tag
- 3 Jagdtage
- kroatische Jagdlizenz
Nicht im Preis enthalten:
- weitere Abschüsse
- Trinkgelder
- Buchungsgebühr 50 €
- Jagdhundmiete (optional) 25 €
Unterkunft:
Nur fünf Fahrminuten vom malerischen Ort Omis entfernt, befindet sich das Apartmani Sljacka Kuca in Gata. Die bei unseren Gästen beliebte gemütlicheUnterkunft bietet Ihnen einen wundervollen Blick auf die kroatische Adria und die Insel Brac.
Lassen Sie sich in der rustikalen Taverne der Unterkunft mit traditionellen Speisen der kroatischen Küche verwöhnen. Nach etwa 25 km erreicht man die Perle Dalmatiens – Split. Die jahrhundertalte Geschichte und hochmoderne Kultur lockt viele Touristen in die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
Diese Jagdreise lässt sich ideal mit einem Urlaub für die ganze Familie kombinieren!
Kombinationsmöglichkeit:
In Dalmatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kombination neben Steinhuhn auch auf Muffelwild, die Balkangams oder Mähnenspringer zu jagen!
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Die Jagd auf Steinhuhn in Dalmatien erfolgt im besten Fall im November oder Dezember, um Ihnen die besten Erfolgschancen garantieren zu können. Unseren Gästen raten wir zu einer Schrotgröße von 1,7 bis 2 mm. In dem bejagten Revier ist eine Tagesstrecke von 10 Stücken pro Person durchaus möglich.
Abschussgebühren:
Zusätzliches Steinhuhn 35 €
Schnepfe 55 €
Fitnesslevel:
Wir setzen eine gewisse Fitness und eine gute Ausdauer voraus, da die Jagd im bergigen Gelände stattfindet und sehr anspruchsvoll sein kann.
ab 01. August bis 14. November — ab 950 €
Die Wachteljagd erfolgt in der Regel im September, um Ihnen die besten Erfolgschancen garantieren zu können. Darüber hinaus spielt der Zug der Vögel in Süden nach Kroatien eine wichtige Rolle. Dies ist abhängig von Witterungsbedingungen und den vorherrschenden Temperaturen.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- Jagdführung
- inkl. aller Abschüsse
- kroatische Jagdlizenz
- Transport im Revier
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft und Verpflegung
- Trinkgelder
- Jagdhunde (optional)
Ideal für Gruppen bis maximal 6 Personen geeignet!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in einem traditionellen Jagdhaus. Nach einem ereignisreichen Jagdtag stärken Sie sich dort mit leckeren Gerichten der kroatischen Küche. Für mehr Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd erfolgt mit Vorstehhunden als Streife (bei maximal 6 Jägern) oder als Einzeljagd, je nach Anzahl der Jäger. Vor Ort werden Sie je nach durch einen einheimischen Berufsjäger geführt. Gerne können Sie nach Rücksprache mit unserem Team Ihre eigenen Hunde mitbringen.
Wir empfehlen eine Schrotgröße von 1,5 mm.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Juni bis 31. Oktober — pro Jagdtag – ab 295 € p.P.
In unserem eigenen FORST EIBENSTEIN Revier in Tirol bieten wir Ihnen in atemberaubender Landschaft fesselnde Jagden auf den Rehbock. Geführt werden Sie dabei von unserem Revierjäger (Meister).
Im Preis enthalten:
- Jagdführung 1:1 durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister)
- Jagdorganisation
- Transfer im Revier
- Bearbeitungsgebühr
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft & Verpflegung
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Übernachtung & Verpflegung
Unterkunft:
Unseren Gästen bieten wir in unserem Revier in Tirol die Wahl aus zwei verschiedenen Unterkünften zu wählen.
Die beliebten „Auszeit Chalets“, die von der Frau unseres Revierjägers (Meister) betrieben werden, sind ausgestattet mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern, einer Infrarotkabine und einem
Flatscreen-TV. Geeignet für zwei bis sechs Personen bieten diese einen idealen Rückzugsort für Ruhesuchende.
Der traditionelle „Gasthof zur Gemütlichkeit“ liegt mitten im kleinen verschlafenen Dörfchen Bschlabs. Die urigen Zimmer sind mit Dusche/WC, einem Sat-TV, Haartrockner, Telefon und W-Lan ausgestattet. Lassen Sie sich von der tiroler Küche verwöhnen. Wählen Sie zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension.
Kombinationsmöglichkeit:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, während Ihres Aufenthalts auf Gams- oder Rotwild zu jagen.
Die beste Jagdzeit ist die Blattzeit im Juli und August. Gejagt wird je nach Gegebenheiten vom Ansitz oder es wird gepirscht. Wir weisen daraufhin, das Schussdistanz bis zu 300 m nicht unüblich sind. Geführt werden Sie dabei von unserem Revierjäger (Meister).
Abschussgebühren:
Klasse I 1.200 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Klasse II 900 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Klasse III 1Re00 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Fitnesslevel:
Eine gewisse Grundkondition samt körperlicher Fitness ist erforderlich!
Jagdzeit vom 01. Mai bis 15. Juni — pro Jagdtag – ab 295 € p.P.
In unserem eigenen FORST EIBENSTEIN Revier in Tirol bieten wir Ihnen ein besonderes jagdliches Erlebnis - die Jagd auf den Birkhahn während der Balz. Beobachten Sie hautnah die Rangkämpe. Geführt werden Sie vor Ort durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister).
Im Preis enthalten:
- Jagdführung 1:1 durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister)
- Jagdorganisation
- Transfer im Revier
- Bearbeitungsgebühr
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft & Verpflegung
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Übernachtung & Verpflegung
Unterkunft:
Unseren Gästen bieten wir in unserem Revier in Tirol die Wahl aus zwei verschiedenen Unterkünften zu wählen.
Die beliebten „Auszeit Chalets“, die von der Frau unseres Revierjägers (Meister) betrieben werden, sind ausgestattet mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern, einer Infrarotkabine und einem
Flatscreen-TV. Geeignet für zwei bis sechs Personen bieten diese einen idealen Rückzugsort für Ruhesuchende.
Der traditionelle „Gasthof zur Gemütlichkeit“ liegt mitten im kleinen verschlafenen Dörfchen Bschlabs. Die urigen Zimmer sind mit Dusche/WC, einem Sat-TV, Haartrockner, Telefon und W-Lan ausgestattet. Lassen Sie sich von der tiroler Küche verwöhnen. Wählen Sie zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension.
Erleben Sie die faszinierenden Rangkämpe während der Balzzeit unter Führung eines einheimischen Berufsjägers. Die Jagd erfolgt vom Ansitz bei einer Schussdistanz zwischen 100 m und 200 m.
Abschussgebühren:
2.400 € pro Stück zzgl. Tiroler Schussgeld
Fitnesslevel:
Eine gewisse Grundkondition samt körperlicher Fitness ist erforderlich!
Jagdzeit vom 01. August bis 15. Dezember — pro Jagdtag – ab 295 € p.P.
In unserem eigenen FORST EIBENSTEIN Revier in Tirol bieten wir Ihnen ein besonderes jagdliches Erlebnis – die Jagd auf die Alpengams. Beobachten Sie diese geschickten Kletterer und erfüllen Sie sich einen lang ersehnten Wunsch. Geführt werden Sie vor Ort durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister).
Im Preis enthalten:
- Jagdführung 1:1 durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister)
- Jagdorganisation
- Transfer im Revier
- Bearbeitungsgebühr
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft & Verpflegung
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Übernachtung & Verpflegung
Unterkunft:
Unseren Gästen bieten wir in unserem Revier in Tirol die Wahl aus zwei verschiedenen Unterkünften zu wählen.
Die beliebten „Auszeit Chalets“, die von der Frau unseres Revierjägers (Meister) betrieben werden, sind ausgestattet mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern, einer Infrarotkabine und einem Flatscreen-TV. Geeignet für zwei bis sechs Personen bieten diese einen idealen Rückzugsort für Ruhesuchende.
Der traditionelle „Gasthof zur Gemütlichkeit“ liegt mitten im kleinen verschlafenen Dörfchen Bschlabs. Die urigen Zimmer sind mit Dusche/WC, einem Sat-TV, Haartrockner, Telefon und W-Lan ausgestattet. Lassen Sie sich von der tiroler Küche verwöhnen. Wählen Sie zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension.
Kombinationsmöglichkeit:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, während Ihres Aufenthalts auf Reh- oder Rotwild zu jagen.
Die beste Jagdzeit ist definitiv zur Brunft zwischen November und Dezember. Erleben Sie in atemberaubender Landschaft eine fordernde Jagd. Beachten Sie bitte, dass mit Schussdistanzen bis zu 400 m gerechnet werden muss. Geführt werden Sie vor Ort durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister).
Abschussgebühren (Gamsbock/Gamsgeiss):
Klasse I 2.100 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Klasse II 1.500 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Klasse III 800 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Fitnesslevel:
Eine gewisse Grundkondition samt körperlicher Fitness ist erforderlich!
Jagdzeit vom 01. August bis 15. Dezember (kann je nach Region variieren) — ab 2.650 € p.P.
Gemeinsam mit unserem Schweizer Landesrepräsentanten (Berufsjäger) bieten wir fernab von Zivilisation und Luxus fordernde Jagden auf den Alpensteinbock. Unter sicherer Führung werden Sie Ihre physischen psychischen Grenzen kennen lernen.
Echtes und aktives Jagen in einer atemberaubenden Kulisse am Berg erleben!
Im Preis enthalten:
- Jagdorganisation
- 3 volle Jagdtage
- Jagdführung durch unseren erfahrenen Steinwildexperten
- Jagdlizenz
- Transport im Jagdgebiet
- Flughafentransfer (falls erforderlich)
- Feldpräparation der Trophäe
- Fotodokumentation als Andenken an die Jagd
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft & Verpflegung
- Abschussgebühren (auf Anfrage)
- Trinkgelder
- Bearbeitungsgebühr (100 € p.P.)
Unterkunft:
Während Ihres gesamten Aufenthaltes wohnen Sie in einem Gasthof oder Hotel im Tal. Die Unterkunft wählen wir gemeinsam mit Ihnen aus. Selbstverständlich werden dabei Ihre Vorlieben und Wünsche berücksichtigt.
Gerne bieten wir Ihnen je nach Möglichkeit auch an, in einer einfachen Jagdhütte am Berg zusammen mit Gianni Parpan zu übernachten. Kochen auf offenem Feuer, Kleider und Schuhe am Kamin trocknen und Wild durchs Hüttenfenster beobachten sind keine Seltenheit und nur ein paar Dinge, die den Reiz der Einfachheit der Hütte ausmachen. Ein weiterer Vorteile bei der Jagd von der Hütte aus, sind die kürzeren Wege am Berg.
Geführt durch unseren Landesrepräsentanten (Berufsjäger) erfolgt die Jagd auf Steinwild von Anfang August bis Mitte Dezember. Sie steigen frühmorgens auf zu den bevorzugten Äsungsplätzen und bejagen das Steinwild sobald es sich auf den Weg zum Tageseinstand begibt. Falls die Jagd bis dahin nicht erfolgreich war, begibt man sich in die höheren Lagen, wo sich das Steinwild tagsüber aufhält. Am späteren Nachmittag, wenn das Wild wieder aktiver wird, besteht eine weitere Möglichkeit der Bejagung. Die Pirsch auf den Steinbock ist eine sehr aktive Jagd. Sie stellt hohe physische und psychische Anforderungen an den Jäger. Neben einer guten Kondition sind vor allem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.
Abschussgebühren:
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Abschusspreise gerne auf Anfrage mitteilen.
Fitnesslevel:
Eine gewisse Grundkondition samt körperlicher Fitness ist erforderlich!
Jagdzeit vom 01. August bis 15. November — pro Jagdtag – ab 295 € p.P.
In unserem eigenen FORST EIBENSTEIN Revier in Tirol bieten wir passionierten Rotwildjägern ein starkes Wildvorkommen mit kapitalen Hirschen. Die dort heimischen Hirsche erreichen eine Trophäenstärke von bis zu 10 kg. Geführt werden Sie vor Ort durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister).
Im Preis enthalten:
- Jagdführung 1:1 durch unseren einheimischen Revierjäger (Meister)
- Jagdorganisation
- Transfer im Revier
- Bearbeitungsgebühr
Nicht im Preis enthalten:
- Unterkunft & Verpflegung
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Übernachtung & Verpflegung
Unterkunft:
Unseren Gästen bieten wir in unserem Revier in Tirol die Wahl aus zwei verschiedenen Unterkünften zu wählen.
Die beliebten „Auszeit Chalets“, die von der Frau unseres Revierjägers (Meister) betrieben werden, sind ausgestattet mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern, einer Infrarotkabine und einem
Flatscreen-TV. Geeignet für zwei bis sechs Personen bieten diese einen idealen Rückzugsort für Ruhesuchende.
Der traditionelle „Gasthof zur Gemütlichkeit“ liegt mitten im kleinen verschlafenen Dörfchen Bschlabs. Die urigen Zimmer sind mit Dusche/WC, einem Sat-TV, Haartrockner, Telefon und W-Lan ausgestattet. Lassen Sie sich von der tiroler Küche verwöhnen. Wählen Sie zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension.
Kombinationsmöglichkeit:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, während Ihres Aufenthalts auf Reh- oder Gamswild zu jagen.
Die Jagd erfolgt in der Regel je nach Gegebenheiten als Ansitz- und Pirschjagd. Die beste Jagdzeit ist die Feistzeit ab Anfang August.
Abschussgebühren:
Rothirsch Klasse I 15.000 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Rothirsch Klasse II 8.000 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Rothirsch Klasse III 1.500 € zzgl. Tiroler Schussgeld
Jagdzeit vom 01. August bis 31. Dezember (Frischlinge/Überläufer ganzjährig) — ab 685 € p.P.
Tschechien ist von unseren Gästen als beliebtestes jagdliches Reiseziel in Europa 2019 gewählt worden. Unser Revier im Böhmerwald bietet auf Grund des sehr starken Wildvorkommens an Schwarzwild ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zugleich erlebnisreiche Jagdreise. Wenn man von einer Auslandsjagd auf Schwarzwild spricht, denkt man zunächst an eine Drückjagd.
Besonders wenn es gezielt auf reife und starke Keiler gehen soll, ermöglichen wir Ihnen geführt durch einen deutschen Berufsjäger Ansitz- und Pirschjagden an.
Im Preis enthalten:
- 4 Reisetage
- Jagdführung durch deutschen Berufsjäger
- 3 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück
- Transport im Revier
- Jagdorganisation
- tschechische Jagdlizenz mit Versicherung
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Getränke und Verpflegung
- Wildbretübernahme auf Anfrage möglich
Jeder weitere Jagdtag 150 €
Unterkunft:
Die Übernachtung erfolgt in unserem Partnerhotel Alexander**** in der tschechischen Stadt Stribro. Ausgestattet sind die Zimmer mit einer Minibar, einem Sat-TV, einem Safe, Dusche und WC, einem Haartrockner und kostenfrei nutzbarer Hotelkosmetik. Selbstverständlich sind auch Hunde in diesem Hotel herzlich willkommen. Wir bitten Sie uns vorab frühzeitig zu informieren, wenn Sie Ihren Hund mitbringen möchten.
Kombinationsmöglichkeit:
In diesem Revier bieten wir die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Muffel-, Reh- und Sikawild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Geführt durch einen unserer deutschen Berufsjäger erfolgt die Jagd kombiniert vom Ansitz und auf der Pirsch. Die besten Möglichkeiten bieten sich hierbei im September, unter Berücksichtigung der Mondphasen an.
Auch besonders starke Keiler bis 150 kg werden in diesem Revier Jahr für Jahr erlegt. Ihr Berufsjäger richtet sich hierbei ganz nach Ihren Wünschen.
Abschussgebühren nach CIC:
Frischling/Überläufer bis 50 kg 75 €
Keiler von 50 bis 80 kg 120 €
80 bis 100 kg 450 €
100 bis 120 kg 625 €
120 bis 140 kg 1.100 €
ab 140 kg 1.400 €
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Juli bis 31. März — ab 685 € p.P.
Tschechien ist von unseren Gästen als beliebtestes jagdliches Reiseziel in Europa 2019 gewählt worden. Unser Revier im Böhmerwald bietet auf Grund des sehr starken Wildvorkommens an Muffelwild ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zugleich erlebnisreiche Jagdreise. Da das Muffelwild ein sehr gut ausgeprägtes Sehvermögen besitzt, ist eine Bejagung nicht ganz einfach. Daher werden unsere Gäste ausschließlich von deutschen Berufsjägern geführt.
Im Preis enthalten:
- 4 Reisetage
- Jagdführung durch deutschen Berufsjäger
- 3 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück
- Transport im Revier
- Jagdorganisation
- tschechische Jagdlizenz mit Versicherung
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Getränke und Verpflegung
- Wildbretübernahme auf Anfrage möglich
Jeder weitere Jagdtag 150 €
Unterkunft:
Die Übernachtung erfolgt in unserem Partnerhotel Alexander**** in der tschechischen Stadt Stribro. Ausgestattet sind die Zimmer mit einer Minibar, einem Sat-TV, einem Safe, Dusche und WC, einem Haartrockner und kostenfrei nutzbarer Hotelkosmetik. Selbstverständlich sind auch Hunde in diesem Hotel herzlich willkommen. Wir bitten Sie uns vorab frühzeitig zu informieren, wenn Sie Ihren Hund mitbringen möchten.
Kombinationsmöglichkeit:
In diesem Revier bieten wir die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Sika-, Reh- und Schwarzwild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Geführt durch einen unserer deutschen Berufsjäger erfolgt die Jagd kombiniert vom Ansitz und auf der Pirsch. Dabei kann die Schussdistanz bei bis zu 400 m liegen. Wir richten und jedoch dabei ganz nach Ihren Wünschen und Fertigkeiten. In diesem Revier bestehen ausgezeichnete Erfolgschancen. Jedes Jahr werden dort zahlreiche Widder in der Medaillenklasse erlegt. Ihr Berufsjäger richtet sich hierbei ganz nach Ihren Wünschen.
Abschussgebühren nach CIC:
bis 169,9 880 €
170 bis 174,9 1.00 €
175 bis 179,9 1.420 €
180 bis 184,9 1.550 €
ab 185 1.698 € (Aufpreis von 94 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 195 2.798 € (Aufpreis von 94 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 205 3.798 € (Aufpreis von 94 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
Kahlwild 65 €
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Mai bis 15. Oktober — ab 685 € p.P.
Tschechien ist von unseren Gästen als beliebtestes jagdliches Reiseziel in Europa 2019 gewählt worden. Unser Revier im Böhmerwald bietet auf Grund des sehr starken Wildvorkommens an Rehwild ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zugleich erlebnisreiche Jagdreise. Im März/April besetzen die Rehböcke für gewöhnlich Ihre Reviere und verteidigen diese gegen Konkurrenten bis zum August, dem Ende der Blattzeit. Die Blattzeit von Ende Juli bis Anfang August ist die beliebteste Jagdzeit. Ebenso der Beginn der Jagdzeit auf Böcke Anfang Mai.
Im Preis enthalten:
- 4 Reisetage
- Jagdführung durch deutschen Berufsjäger
- 3 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück
- Transport im Revier
- Jagdorganisation
- tschechische Jagdlizenz mit Versicherung
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Getränke und Verpflegung
- Wildbretübernahme auf Anfrage möglich
Jeder weitere Jagdtag 150 €
Unterkunft:
Die Übernachtung erfolgt in unserem Partnerhotel Alexander**** in der tschechischen Stadt Stribro. Ausgestattet sind die Zimmer mit einer Minibar, einem Sat-TV, einem Safe, Dusche und WC, einem Haartrockner und kostenfrei nutzbarer Hotelkosmetik. Selbstverständlich sind auch Hunde in diesem Hotel herzlich willkommen. Wir bitten Sie uns vorab frühzeitig zu informieren, wenn Sie Ihren Hund mitbringen möchten.
Kombinationsmöglichkeit:
In diesem Revier bieten wir die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Muffel-, Reh- und Schwarzwild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Geführt durch einen unserer deutschen Berufsjäger erfolgt die Jagd kombiniert vom Ansitz und auf der Pirsch. In diesem Revier bestehen ausgezeichnete Erfolgschancen. Jedes Jahr werden dort zahlreiche Böcke mit einer Trophäenstärke zwischen 400 g bis 600 g erlegt. Ihr Berufsjäger richtet sich hierbei ganz nach Ihren Wünschen.
Abschussgebühren:
Rehbock Klasse I 800 €
Bitte beachten Sie, dass wir in Tschechien ausschließlich Abschuss der Klasse I anbieten.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Juli bis 31. Januar — Individual (Beispiel 3 Jagdtage ab 305 € p.P.)
Unser Partnerrevier Radejov liegt im Gebirge von Bílé Karpaty, nahe der tschechisch-slowakischen Grenze. Gemeinsam mit unserem Partner bieten wir dort unseren Gästen auf einer Fläche von etwa 1.600 ha in wunderschöner Landschaft hochwertige Jagden auf Rot- und Damwild. Das luxuriöse Revier bietet dabei 3 verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, die keinerlei Wünsche offenlassen.
Unterkunft:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit aus drei verschiedenen Unterkünften für Ihren Aufenthalt in Radejov zu wählen:
Residenz Pusté:
Der Besitzer dieser außergewöhnlichen Residenz legt großen Wert darauf, das Angebot genau auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer gemeinsamen Gäste abzustimmen. Aus diesem Grund stehen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort auch zu jederzeit zur Verfügung, um Ihnen einen angenehmen, unterhaltsamen und entspannenden Aufenthalt zu garantieren. Entspannen Sie sich nach einem ereignisreichen Jagdtag im Wellnessbereich.
Hunting Lodge Krokev:
Besonders beliebt ist auch die direkt im Revier gelegene Hunting Lodge Krokev. Ausgestattet mit einem Teich zum Fischen und einer Sauna zum Relaxen, bietet diese urige Hütte Platz für bis zu 6 Personen.
Jagdhütte Vrsava:
Die Jagdhütte liegt etwa 38 km von Radejov entfernt, inmitten des Jagdreviers im Chriby-Gebirge. Es lässt sich leicht mit dem Auto und auf Wunsch auch per Helikopter erreichen. Ideal ausgelegt für größere Gruppen bietet diese Jagdhütte Platz für bis zu 13 Personen.
PREISAUSKÜNFTE FINDEN SIE IN DEN JAGDINFORMATIONEN!
Kombinationsmöglichkeit:
In diesem Revier bieten wir die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Rotwild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Abschussgebühren:
Hirschkalb 80 €
Hirschkuh 100 €
Trophäenträger nach CIC Punkten:
bis 110,00 380 €
110,01 bis 130,00 560 €
130,01 bis 140,00 800 €
140,01 bis 150,00 1.000 €
150,01 bis 155,00 1.380 €
155,01 bis 160,00 1.580 €
160,01 bis 165,00 1.840 €
165,01 bis 170,00 2.080 €
ab 170,01 2.080 € (Aufpreis von 70 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 175,01 2.330 € (Aufpreis von 80 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 180,01 2.690 € (Aufpreis von 80 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 185, 3.080 € (Aufpreis von 150 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 190,01 5.410 € (Aufpreis von 210 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 200,01 7.675 € (Aufpreis von 295 € pro zusätzlichem CIC Punkt)
ab 210,01 auf Anfrage
Präparation 100 €
Enthäuten 100 €
Waffenleihgabe 25 €
CZ Jagdlizenz 80 €
Jagd gegen Anweisung 100 %
Jagdführung p.P. / p.T. 75 €
Buchungsgebühr p.P. 100 €
Kosten Unterkunft:
Residenz Pusté 375 € p.P. All-Inclusive (pro Person pro Nacht)
Hunting Lodge Krokev ab 200 € pro Tag
Jagdhütte Vrsava auf Anfrage
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Juli bis 31. Januar — ab 685 € p.P.
Tschechien ist von unseren Gästen als beliebtestes jagdliches Reiseziel in Europa 2019 gewählt worden. Unser Revier im Böhmerwald bietet auf Grund des sehr starken Wildvorkommens an Sikawild ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zugleich erlebnisreiche Jagdreise. Besonders die Brunft ist ein absolutes Highlight, diese findet für gewöhnlich Anfang Oktober bis Anfang Dezember statt.
Im Preis enthalten:
- 4 Reisetage
- Jagdführung durch deutschen Berufsjäger
- 3 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück
- Transport im Revier
- Jagdorganisation
- tschechische Jagdlizenz mit Versicherung
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Getränke und Verpflegung
- Wildbretübernahme auf Anfrage möglich
Jeder weitere Jagdtag 150 €
Unterkunft:
Die Übernachtung erfolgt in unserem Partnerhotel Alexander**** in der tschechischen Stadt Stribro. Ausgestattet sind die Zimmer mit einer Minibar, einem Sat-TV, einem Safe, Dusche und WC, einem Haartrockner und kostenfrei nutzbarer Hotelkosmetik. Selbstverständlich sind auch Hunde in diesem Hotel herzlich willkommen. Wir bitten Sie uns vorab frühzeitig zu informieren, wenn Sie Ihren Hund mitbringen möchten.
Kombinationsmöglichkeit:
In diesem Revier bieten wir die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Muffel-, Reh- und Schwarzwild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Geführt durch einen unserer deutschen Berufsjäger erfolgt die Jagd kombiniert vom Ansitz und auf der Pirsch. Dabei kann die Schussdistanz bei bis zu 400 m liegen. Wir richten und jedoch dabei ganz nach Ihren Wünschen und Fertigkeiten. In diesem Revier bestehen ausgezeichnete Erfolgschancen. Jedes Jahr werden dort zahlreiche Sikahirsche in der Medaillenklasse erlegt. Ihr Berufsjäger richtet sich hierbei ganz nach Ihren Wünschen.
Abschussgebühren nach CIC:
Spießer 360 €
Sechser 960 €
Achter 1.200 €
Bronze Medaille 1.800 €
Silber Medaille 2.400 €
Gold Medaille 3.300 €
Kahlwild 65 €
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
ganzjährig — Individual (Beispiel – 3 Jagdtage ab 344 €)
Ungarn ist eines der beliebtesten und bekanntesten Jagdländer Osteuropas. Die fruchtbaren Donauauen, die weitläufige und trockene Puszta, die wunderschönen Mittelgebirge wie der Bakonywald und das Bükk-Gebirge. Auch das Wild ist hier von besonderer Qualität. Kapitale Rot-, Damhirsche, starke Muffelwidder, Rehböcke und massige Keiler können hier noch gezielt bejagt werden.
Die Drückjagden in diesem Land stehen international für Spitzenqualität bei der Organisation und der Strecke. In Ungarn bieten wir Ihnen die Reviere mit den höchsten Bewertungen unserer Gäste. Gemeinsam mit unserem sehr erfahrenen einheimischen Landesrepräsentanten gehen wir mit Leidenschaft Ihren Wünschen nach.
PREISAUSKÜNFTE FINDEN SIE IN DEN JAGDINFORMATIONEN!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem traditionellen ungarischen Jagdhaus. Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Abschussgebühren:
Frischlinge bis 20 kg 55 €
Überläufer 20 bis 60 kg 110 €
Bache 220 €
Keiler:
bis 11,99 cm 230 €
ab 12,00 cm 460 € (Aufpreis von 9,75 € pro mm)
ab 14,00 cm 655 € (Aufpreis von 9,50 € pro mm)
ab 15,00 cm 750 € (Aufpreis von 14,00 € pro mm)
ab 16,00 cm 890 € (Aufpreis von 15,00 € pro mm)
ab 17,00 cm 1.040 € (Aufpreis von 15,50 € pro mm)
ab 18,00 cm 1.195 € (Aufpreis von 23,00 € pro mm)
Dienstleistungen:
Geländewagen im Revier 1 € / km (pro Fahrzeug)
Flughafentransfer 0,70 € / km (pro Fahrzeug)
Transfer von Unterkunft zum Revier 10 € (pro Fahrzeug)
Ungarische Jagdkarte (1 Monat gültig) 100 €
Bearbeitungsgebühr 50 €
Organisationsgebühr im Revier 15 € p.P. p.T.
Trophäenbewertung 30 €
Buchungsgebühr 50 €
Gerne stellen wir Ihnen ein individuellen Angebot. Unser Team freut sich, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Jagdreise unterstützen zu Dürfen.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten!
Jagdzeit 01. September bis 28. Februar — Individual (Beispiel – 3 Jagdtage ab 344 €)
Ungarn ist eines der beliebtesten und bekanntesten Jagdländer Osteuropas. Die fruchtbaren Donauauen, die weitläufige und trockene Puszta, die wunderschönen Mittelgebirge wie der Bakonywald und das Bükk-Gebirge. Auch das Wild ist hier von besonderer Qualität. Kapitale Rot-, Damhirsche, starke Muffelwidder, Rehböcke und massige Keiler können hier noch gezielt bejagt werden.
Die Drückjagden in diesem Land stehen international für Spitzenqualität bei der Organisation und der Strecke. In Ungarn bieten wir Ihnen die Reviere mit den höchsten Bewertungen unserer Gäste. Gemeinsam mit unserem sehr erfahrenen einheimischen Landesrepräsentanten gehen wir mit Leidenschaft Ihren Wünschen nach.
PREISAUSKÜNFTE FINDEN SIE IN DEN JAGDINFORMATIONEN!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem traditionellen ungarischen Jagdhaus. Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Abschussgebühren:
Schaf 40 €
Lamm 35 €
bis 59,99 cm 580 €
ab 60,00 cm 580 € (Aufpreis von 69,00 € pro cm)
ab 70,00 cm 1.270 € (Aufpreis von 92,50 € pro cm)
ab 80,00 cm 2.195 € (Aufpreis von 115,50 € pro cm)
ab 90,00 cm 3.350 € (Aufpreis von 170,00 € pro cm)
Dienstleistungen:
Geländewagen im Revier 1 € / km (pro Fahrzeug)
Flughafentransfer 0,70 € / km (pro Fahrzeug)
Transfer von Unterkunft zum Revier 10 € (pro Fahrzeug)
Ungarische Jagdkarte (1 Monat gültig) 100 €
Bearbeitungsgebühr 50 €
Organisationsgebühr im Revier 15 € p.P. p.T.
Trophäenbewertung 30 €
Buchungsgebühr 50 €
Gerne stellen wir Ihnen ein individuellen Angebot. Unser Team freut sich, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Jagdreise unterstützen zu Dürfen.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten!
Jagdzeit vom 15. Oktober bis 15. Mai — ab 4.400 €
Spanien ist die Heimat des iberischen Steinbock. Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die 4 Unterarten – Gredos-, Beceite, Sierra-Nevada- und Rondasteinbock zu bejagen. Diese erfolgsversprechenden Jagden sind schon seit geraumer Zeit kein Geheimtipp mehr unter Jägern und haben sich mittlerweile einen ausgezeichneten Ruf verschaffen können. Genießen Sie in atemberaubender Landschaft eine spannende Gebirgsjagd.
Bezugnehmend auf das Wildbret, stellt der Beceite Steinbock die stärkste Unterart des iberischen Steinbock dar. Beheimatet ist dieser an der Mittelmeerküste, im Osten des Landes. Besonders markant in die dunkle Decke und der starke Schlauchumfang. Die Schläuche selbst wachsen anders als beim Gredos-Steinbock, gerader und drehen spiralförmig nach außen.
Im Preis enthalten:
- 2 Jagdtage
- Abschuss von einem Beceite Steinbock bis 204,99 CIC
- Jagdführung 1:1 durch unseren spanischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger)
- 3 Übernachtungen inkl. Verpflegung
- Transfer im Revier
- Jagdlizenz und Versicherung
- Waffenfreigabe am Flughafen (nach Absprache)
- Leihwaffe und Munition falls notwendig
Nicht im Preis enthalten:
- Präparation der Trophäe
- Versand der Trophäe
- alkoholische Getränke
- lokale Steuern (21 % VAT)
- Buchungsgebühr 100 €
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt für gewöhnlich in der spanischen Stadt Tortosa im Hotel La moli de Rosquilles (oder ähnlich). Alle Unterkünfte befinden sich in der 3-4 Sterne Klasse und können gerne auf Anfrage zu einer 5 Sterne Unterkunft geupgraded werden. Falls Sie das Upgrade wünschen, steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd auf den Beceite Steinbock erfolgt in einem Revier mit einer Größe von etwa 6.500 ha.
Dieses Revier ist in 3 separate Jagdreviere unterteilt. Geführt werden Sie durch unseren einheimischen Landesrepräsentanten. Dieser ist spezialisiert für die Jagd auf den iberischen Steinbock.
Abschussgebühren nach CIC Punkten:
Bronzemedaille
205 bis 214,99 Aufpreis 1.500 €
Silbermedaille
215 bis 224,99 Aufpreis 2.500 €
Goldmedaille
225 bis 229,99 Aufpreis 3.500 €
Für jeden vollen CIC Punkt ab 230 CIC entstehen zusätzliche Extrakosten in Höhe von 250 €.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 15. September bis 30. Juni — ab 5.400 €
Spanien ist die Heimat des iberischen Steinbock. Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die 4 Unterarten – Gredos-, Beceite, Sierra-Nevada- und Rondasteinbock zu bejagen. Diese erfolgsversprechenden Jagden sind schon seit geraumer Zeit kein Geheimtipp mehr unter Jägern und haben sich mittlerweile einen ausgezeichneten Ruf verschaffen können. Genießen Sie in atemberaubender Landschaft eine spannende Gebirgsjagd.
Der Gredos Steinbock ist gerade für seine enorme Hornlänge von bis zu 95 cm bekannt. Besonders beeindruckend ist bei dieser Unterart jedoch auch die Hornbasis, die bei sehr starken Trophäen bis zu 28 cm betragen kann.
Im Preis enthalten:
- 2 Jagdtage
- Abschuss von einem Gredos Steinbock bis 204,99 CIC
- Jagdführung 1:1 durch unseren spanischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger)
- 3 Übernachtungen inkl. Verpflegung
- Transfer im Revier
- Jagdlizenz und Versicherung
- Waffenfreigabe am Flughafen (nach Absprache)
- Leihwaffe und Munition falls notwendig
Nicht im Preis enthalten:
- Präparation der Trophäe
- Versand der Trophäe
- alkoholische Getränke
- lokale Steuern (21 % VAT)
- Buchungsgebühr 100 €
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt für gewöhnlich in der spanischen Stadt Candelada imHotel Posada Albarea (oder ähnlich). Alle Unterkünfte befinden sich in der 3-4 Sterne Klasse und können gerne auf Anfrage zu einer 5 Sterne Unterkunft geupgraded werden. Falls Sie das Upgrade wünschen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd auf den Gredos Steinbock erfolgt je nach Vorkommen und Verfügbarkeiten im Gredos Nationalpark, auf einer Fläche von etwa 45.000 ha oder in einem Privatrevier mit einer Größe von etwa 7.500 ha. Da die Nachfrage nach einer Jagd auf den Gredos Steinbock sehr hoch ist, empfehlen wir mit der Planung relativ früh zu beginnen.
Abschussgebühren nach CIC Punkten:
Bronzemedaille
205 bis 219,99 Aufpreis 1.500 €
Silbermedaille
220 bis 229,99 Aufpreis 4.500 €
Goldmedaille
230 bis 234,99 Aufpreis 7.500 €
Für jeden vollen CIC Punkt ab 230 CIC entstehen zusätzliche Extrakosten in Höhe von 300 €.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Oktober bis 30. Mai — ab 3.950 €
Spanien ist die Heimat des iberischen Steinbock. Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die 4 Unterarten – Gredos-, Beceite, Sierra-Nevada- und Rondasteinbock zu bejagen. Diese erfolgsversprechenden Jagden sind schon seit geraumer Zeit kein Geheimtipp mehr unter Jägern und haben sich mittlerweile einen ausgezeichneten Ruf verschaffen können. Genießen Sie in atemberaubender Landschaft eine spannende Gebirgsjagd.
Der Sierra Nevada Steinbock lebt in den gleichnamigen Gebirgszügen nahe der Stadt Malaga im Süden Spaniens. Im Bezug auf das Wildbret ist diese Unterart etwas schwächer als die Gredos- oder Beceite Steinböcke
Im Preis enthalten:
- 2 Jagdtage
- Abschuss von einem Sierra-Nevada Steinbock bis 194,99 CIC
- Jagdführung 1:1 durch unseren spanischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger)
- 3 Übernachtungen inkl. Verpflegung
- Transfer im Revier
- Jagdlizenz und Versicherung
- Waffenfreigabe am Flughafen (nach Absprache)
- Leihwaffe und Munition falls notwendig
Nicht im Preis enthalten:
- Präparation der Trophäe
- Versand der Trophäe
- alkoholische Getränke
- lokale Steuern (21 % VAT)
- Buchungsgebühr 100 €
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt für gewöhnlich in der spanischen Stadt Guadix im Hotel Abentofail oder im Cuevas Almagruz Hotel. Alle Unterkünfte befinden sich in der 3-4 Sterne Klasse und können gerne auf Anfrage zu einer 5 Sterne Unterkunft geupgraded werden. Falls Sie das Upgrade wünschen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd erfolgt in 4 verschiedenen Revieren welche zusammen eine Größe von 24.000 ha haben. Je nach Jahreszeit und Vorkommen wird abgewägt in welchem Revier die Jagd stattfinden wird.
Mache Reviere bieten sich besser in der Brunft (November bis Dezember) an, während andere im Frühling besser sind.
Abschussgebühren nach CIC Punkten:
Für jeden vollen CIC Punkt ab 195 CIC entstehen zusätzliche Extrakosten in Höhe von 900 €.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Oktober bis 15. Februar — ab 4.200 €
Spanien ist die Heimat des iberischen Steinbock. Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger) bieten wir Ihnen die Möglichkeit die 4 Unterarten – Gredos-, Beceite, Sierra-Nevada- und Rondasteinbock zu bejagen. Diese erfolgsversprechenden Jagden sind schon seit geraumer Zeit kein Geheimtipp mehr unter Jägern und haben sich mittlerweile einen ausgezeichneten Ruf verschaffen können. Genießen Sie in atemberaubender Landschaft eine spannende Gebirgsjagd.
Der Ronda Steinbock lebt in der gleichnamigen Gebirgskette im Süden Spaniens. Gerade bei deutschen Jägern genießt diese Unterart eine große Beliebtheit, obwohl die maximale Hornlänge gerade einmal bei 68 cm liegt. Das liegt vermutlich daran, weil die Hornform der kleinsten Unterart des iberischen Steinbock der des Alpensteinbock am ähnlichsten ist.
Im Preis enthalten:
- 2 Jagdtage
- Abschuss von einem Sierra-Nevada Steinbock bis 194,99 CIC
- Jagdführung 1:1 durch unseren spanischen Landesrepräsentanten (Berufsjäger)
- 3 Übernachtungen inkl. Verpflegung
- Transfer im Revier
- Jagdlizenz und Versicherung
- Waffenfreigabe am Flughafen (nach Absprache)
- Leihwaffe und Munition falls notwendig
Nicht im Preis enthalten:
- Präparation der Trophäe
- Versand der Trophäe
- alkoholische Getränke
- lokale Steuern (21 % VAT)
- Buchungsgebühr 100 €
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt für gewöhnlich in der spanischen Stadt Antequera im Hotel Fincy Eslava oder wenn gewünscht in einer traditionellen Jagdhütte in den Bergen. Alle Unterkünfte befinden sich in der 3-4 Sterne Klasse und können gerne auf Anfrage zu einer 5 Sterne Unterkunft geupgraded werden. Falls Sie das Upgrade wünschen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd erfolgt in 4 verschiedenen Revieren welche zusammen eine Größe von 24.000 ha haben. Je nach Jahreszeit und Vorkommen wird abgewägt in welchem Revier die Jagd stattfinden wird.
Mache Reviere bieten sich besser in der Brunft (November bis Dezember) an, während andere im Frühling besser sind.
Abschussgebühren nach CIC Punkten:
Für jeden vollen CIC Punkt ab 195 CIC entstehen zusätzliche Extrakosten in Höhe von 900 €.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 01. Juni bis 09. September und 10. September bis 10. Febuar — ab 1.100 €
Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten bieten wir unseren Gästen einzigartige Jagden in Südfrankreich, den französischen Alpen oder den Pyrenäen. Eine Trophäenstärke von 350 g sind in diesen Revieren üblich. Jede Jagdsaison beträgt die Anzahl an Trophäenträgern mit einer Stärke von 500 g und mehr in etwa 15%.
Wir richten uns während Ihrer Jagdreise ganz nach Ihren Wünschen. Erleben Sie Südfrankreich und kombinieren Sie Ihre Jagdreise mit einem erholsamen Urlaub. Genießen Sie französische Spezialitäten wie Gänseleber, Trüffel oder hervorragende Weine.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
- französischer Brunch nach der morgendlichen Jagd (je nach Verfügbarkeit)
- Jagdführung
- Transfer im Revier
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Wildbret kann käuflich erworben werden (nach Absprache)
- Leihwaffe (falls benötigt) mit Munition und Pirschstock 40 € pro Tag
- französische Jagdlizenz mit Versicherung
- Buchungsgebühr 50 €
Auch für Gruppen bis zu 5 Jägern geeignet!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel im Hotel oder einer traditionellen Pension. Besonders beliebt ist die rustikale Unterkunft, die von der Ehefrau unseres einheimischen Landesrepräsentanten geführt wird. Dort lassen sich unsere Gäste gerne kulinarisch verwöhnen.
Für genauere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Kombinationsmöglichkeit:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Rotwild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Die Jagd ist eine Mischung aus Ansitz- und Pirschjagd. Die Reviere liegen inmitten wunderschöner Landschaften und sind meist von Hügeln durchzogen. Die Chancen starke Böcke zu erlegen ist auf Grund des stark eingeschränkten Jagddrucks sehr hoch.
Abschussgebühren:
Ricke/Kitz (ab Mitte September) 100 €
Rehbock (unabhängig der Stärke) 290 €
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten
Jagdzeit vom 08. September bis 12. Januar — ab 1.100 €
Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten bieten wir unseren Gästen einzigartige Jagden in Südfrankreich, den französischen Alpen oder den Pyrenäen.
Die beste Zeit zur Jagd auf Gamswild in dieser Region ist von Mitte Oktober bis Ende November, während der Brunftzeit. Wir richten uns während Ihrer Jagdreise nach Frankreich ganz nach Ihren Wünschen. Kombinieren Sie die Jagd mit einem erholsamen Urlaub.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
- französischer Brunch nach der morgendlichen Jagd (je nach Verfügbarkeit)
- Jagdführung
- Transfer im Revier
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Wildbret kann käuflich erworben werden (nach Absprache)
- Leihwaffe (falls benötigt) mit Munition und Pirschstock 40 € pro Tag
- französische Jagdlizenz mit Versicherung
- Buchungsgebühr 50 €
Auch für kleinere Gruppen geeignet!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel im Hotel oder einer traditionellen Pension.
Für genauere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Gebiete liegen auf einer Höhe zwischen 800 und 1.800 m und bestehen aus Buchsbäumen und Steineichen, natürlichen Kiesgruben und Kalksteinfelsen. Die Schussabgabe erfolgt meist über den Rucksack.
Abschussgebühren:
Jährling 750 €
Gamsbock (unabhängig der Trophäenstärke) 1.400 €
Gamsgeiß (unabhängig der Trophäenstärke) 1.400 €
Fitnesslevel:
Bitte beachten Sie, dass wir eine gewisse Grundkondition und Fitness für diese Jagd voraussetzen.
Jagdzeit vom 08. September bis 12. Januar — ab 1.100 €
Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten bieten wir unseren Gästen einzigartige Jagden in Südfrankreich, den französischen Alpen oder den Pyrenäen.
Gerade eine Jagd auf die Pyrenäengams ist auf Grund der traumhaft schönen Bergreviere ein einzigartiges Erlebnis. Untermauert wird dieses Jagderlebnis durch hervorragende Trophäenqualitäten und Jagdorganisation unseres einheimischen Landesrepräsentanten.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
- französischer Brunch nach der morgendlichen Jagd (je nach Verfügbarkeit)
- Jagdführung
- Transfer im Revier
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Wildbret kann käuflich erworben werden (nach Absprache)
- Leihwaffe (falls benötigt) mit Munition und Pirschstock 40 € pro Tag
- französische Jagdlizenz mit Versicherung
- Buchungsgebühr 50 €
Auch für kleinere Gruppen geeignet!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel im Hotel oder einer traditionellen Pension.
Für genauere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Gebiete liegen auf einer Höhe zwischen 700 und 1.500 m und bestehen aus Buchsbäumen und Steineichen, natürlichen Kiesgruben und Kalksteinfelsen. Die Schussabgabe erfolgt meist über den Rucksack.
Abschussgebühren:
Jährling 750 €
Gamsbock (unabhängig der Trophäenstärke) 1.400 €
Gamsgeiß (unabhängig der Trophäenstärke) 1.400 €
Fitnesslevel:
Bitte beachten Sie, dass wir eine gewisse Grundkondition und Fitness für diese Jagd voraussetzen.
Jagdzeit vom 15. September bis 08. Oktober — ab 1.100 €
Gemeinsam mit unserem einheimischen Landesrepräsentanten bieten wir unseren Gästen einzigartige Jagden in Südfrankreich, den französischen Alpen oder den Pyrenäen.
Ein beeindruckendes Naturschauspiel bietet sich unseren Gästen ab Mitte September, wenn das Röhren der Hirsche durch die französischen Wälder hallt. Dieser Zeitraum bietet sich zur Jagd hervorragend an, da dann die kaum zu sehenden starken Hirsche zu den Brunftplätzen ziehen.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- 4 Übernachtungen inkl. Halbpension
- französischer Brunch nach der morgendlichen Jagd (je nach Verfügbarkeit)
- Jagdführung
- Transfer im Revier
Nicht im Preis enthalten:
- Abschussgebühren (unter Jagdinformationen)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Wildbret kann käuflich erworben werden (nach Absprache)
- Leihwaffe (falls benötigt) mit Munition und Pirschstock 40 € pro Tag
- französische Jagdlizenz mit Versicherung
- Buchungsgebühr 50 €
Auch für kleinere Gruppen geeignet!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel im Hotel oder einer traditionellen Pension. Besonders beliebt ist die rustikale Unterkunft, die von der Ehefrau unseres einheimischen Landesrepräsentanten geführt wird. Dort lassen sich unsere Gäste gerne kulinarisch verwöhnen.
Für genauere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Kombinationsmöglichkeit:
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kombinationsjagd auf Rehwild.
Informieren Sie bitte unser Team vorab bei Interesse.
Die Jagd erfolgt auf einer Höhe zwischen 600 und 1.500 m mit teilweise schwerzugänglichem Gelände.
Abschussgebühren:
bis Zehnender 1.590 €
ab Elfender 1.850 €
Fitnesslevel:
Auf Grund des teilweise schwer zugänglichem Gelände setzen wir eine gewisse Grundkondition und Fitness voraus.
Vom 16. November bis 30. Januar — Individual (Beispiel – 3 Jagdtage ab 590 €)
Schweden besticht mit einer atemberaubenden Wildnis. Zahlreiche Naturschönheiten wie riesige glasklare Seen, große dunkle Wälder und weitere unberührte Flecken auf der Landkarte hat dieses beliebte Land zu bieten. Aus jagdlicher Sicht, hat die Vogeldjagd eine stark verwurzelte, jahrhundertalte Tradition.
PREISAUSKÜNFTE FINDEN SIE IN DEN JAGDINFORMATIONEN!
Unterkunft: Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem Hotel. Auf Anfrage besteht auch die Möglichkeit der Anmietung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung. Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Bei dieser Jagd kann es durchaus vorkommen, dass unsere Gäste sich gemeinsam mit unserem Landesrepräsentanten auf Skiern fortbewegen müssen. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit auf Schneeschuhe auszuweichen. Unser Team steht Ihnen diesbezüglich sehr gerne beratend zur Seite.
Abschussgebühren:
Birkhahn 500 €
(jeder weitere Abschuss 350 €)
Dienstleistungen:
Jagdführung 1:1 150 € pro Tag
Jagdführung 2:1 90 € pro Tag
Flughafentransfer 150 € (Hin- und Rückweg)
Revierfahrten 40 € pro Tag
Waffeneinfuhr 70 € (zzgl. 120 € Bearbeitungsgebühr)
Leihwaffe 20 € pro Tag inkl. Munition
Boot (falls notwendig) 40 € pro Tag
Ski (falls notwendig) 20 € pro Tag
Unterkunft auf Anfrage
Buchungsgebühr 100 €
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Unser Team freut sich, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Jagdreise unterstützen zu Dürfen.
Fitnesslevel:
Die Jagd Raufußhuhnarnten ist eine anspruchsvolle Jagd. Diese setzt eine gewisse körperliche Fitness voraus.
Vom 16. November bis 30. Januar — Individual (Beispiel – 3 Jagdtage ab 590 €)
Schweden besticht mit einer atemberaubenden Wildnis. Zahlreiche Naturschönheiten wie riesige glasklare Seen, große dunkle Wälder und weitere unberührte Flecken auf der Landkarte hat dieses beliebte Land zu bieten. Aus jagdlicher Sicht, hat die Vogeldjagd eine stark verwurzelte, jahrhundertalte Tradition.
PREISAUSKÜNFTE FINDEN SIE IN DEN JAGDINFORMATIONEN!
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem Hotel. Auf Anfrage besteht auch die Möglichkeit der Anmietung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung. Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Bei dieser Jagd kann es durchaus vorkommen, dass unsere Gäste sich gemeinsam mit unserem Landesrepräsentanten auf Skiern fortbewegen müssen. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit auf Schneeschuhe auszuweichen. Unser Team steht Ihnen diesbezüglich sehr gerne beratend zur Seite.
Abschussgebühren:
Auerhahn 500 €
(jeder weitere Abschuss 350 €)
Dienstleistungen:
Jagdführung 1:1 150 € pro Tag
Jagdführung 2:1 90 € pro Tag
Flughafentransfer 150 € (Hin- und Rückweg)
Revierfahrten 40 € pro Tag
Waffeneinfuhr 70 € (zzgl. 120 € Bearbeitungsgebühr)
Leihwaffe 20 € pro Tag inkl. Munition
Boot (falls notwendig) 40 € pro Tag
Ski (falls notwendig) 20 € pro Tag
Unterkunft auf Anfrage
Buchungsgebühr 100 €
Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Unser Team freut sich, Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Jagdreise unterstützen zu Dürfen.
Fitnesslevel:
Die Jagd Raufußhuhnarnten ist eine anspruchsvolle Jagd. Diese setzt eine gewisse körperliche Fitness voraus.
Vom 01. Oktober bis 31. Januar — ab 10.890 €
Auf unseren Spezialreisen in Kroatien bieten wir Ihnen die Möglichkeit aufregende und herausfordernde Jagden in unglaublicher Landschaft zu erleben. Gerade der Blick über die malerische kroatische Adriaküste fasziniert unsere Jagdgäste von Jahr zu Jahr immer wieder aufs Neue.
Im Preis enthalten:
- Abschuss von je einem Muffelwidder, einem Mähnenspringer und einer Gams
- 6 Reisetage
- 4 Jagdtage
- Jagdführung 1:1
- Übernachtung inkl. Verpflegung
- kroatische Jagdlizenz
- Jagdorganisation
- Flughafentransfer
- Ausflug nach Split
- Transport im Revier
- Feldpräparation der Trophäe, wenn nötig Transport der Trophäe zum Präparator
Nicht im Preis enthalten:
- Buchungsgebühr (50 € p.P.)
- Präparation, Bleichen der Trophäe
- Versand der Trophäe ins Ausland
Jeder weitere Jagdtag 250 €
Unterkunft:
Nur fünf Fahrminuten vom malerischen Ort Omis entfernt, befindet sich das Apartmani Sljacka Kuca in Gata. Die bei unseren Gästen beliebte gemütlicheUnterkunft bietet Ihnen einen wundervollen Blick auf die kroatische Adria und die Insel Brac.
Lassen Sie sich in der rustikalen Taverne der Unterkunft mit traditionellen Speisen der kroatischen Küche verwöhnen. Nach etwa 25 km erreicht man die Perle Dalmatiens – Split. Die jahrhundertalte Geschichte und hochmoderne Kultur lockt viele Touristen in die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
Diese Jagdreise lässt sich ideal mit einem Urlaub für die ganze Familie kombinieren!
Während dieser Jagd werden Sie je nach Verfügbarkeit von einem einheimischen oder einem deutschen Berufsjäger geführt. Die Schussabgabe erfolgt über den Rucksack. Die Schussdistanz kann dabei bis zu 400 m betragen. Unsere Spezialisten für Bergjagden in diesem Gelände kümmern sich um Ihre Wünsche.
Fitnesslevel:
Wir setzen eine gewisse Fitness und eine gute Ausdauer voraus, da die Jagd im bergigen Gelände stattfindet und sehr anspruchsvoll sein kann.
Angebot gültig für Jagden vom 15. April bis 30. September — ab 1.250 €
Ungarn ist eines der beliebtesten und bekanntesten Jagdländer Osteuropas. Die fruchtbaren Donauauen, die weitläufige und trockene Puszta, die wunderschönen Mittelgebirge wie der Bakonywald und das Bükk-Gebirge. Auch das Wild ist hier von besonderer Qualität. Kapitale Rot-, Damhirsche, starke Muffelwidder, Rehböcke und massige Keiler können hier noch gezielt bejagt werden.
Die Drückjagden in diesem Land stehen international für Spitzenqualität bei der Organisation und der Strecke. In Ungarn bieten wir Ihnen die Reviere mit den höchsten Bewertungen unserer Gäste. Gemeinsam mit unserem sehr erfahrenen einheimischen Landesrepräsentanten gehen wir mit Leidenschaft Ihren Wünschen nach.
Im Preis enthalten:
- 3 Jagdtage
- 4 Übernachtungen im Zweibettzimmer mit Vollpension
- Jagdführung 1:1
- Abschüsse von 3 Rehböcken ab 200 bis 300 g
- Trophäenbewertung für 3 Rehböcke
- Revierfahrten
Nicht im Preis enthalten:
- Buchungsgebühr 50 €
AUFSTOCKUNG DER INKLUDIERTEN TROPHÄENSTÄRKE AUF ANFRAGE MÖGLICH!
(Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch ein individuelles Angebot zusammen)
Unterkunft:
Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem traditionellen ungarischen Jagdhaus. Für nähere Informationen steht Ihnen unser Team sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Die Jagd erfolgt in der Regel auf der Pirsch unter Führung eines erfahrenen Jägers. Sehr beliebt ist die Jagd zur Blattzeit, zu der Ihnen hervorragende Chancen garantiert werden können.
Abschussgebühren:
Insofern Sie ein individuelles Angebot wünschen steht Ihnen unser Team selbstverständlich sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten!
Angebot gültig für Jagden vom 01. Oktober bis 31. Januar — ab 1.580 €
Ungarn ist eines der beliebtesten und bekanntesten Jagdländer Osteuropas. Die fruchtbaren Donauauen, die weitläufige und trockene Puszta, die wunderschönen Mittelgebirge wie der Bakonywald und das Bükk-Gebirge. Auch das Wild ist hier von besonderer Qualität. Kapitale Rot-, Damhirsche, starke Muffelwidder, Rehböcke und massige Keiler können hier noch gezielt bejagt werden.
Die Drückjagden in diesem Land stehen international für Spitzenqualität bei der Organisation und der Strecke. In Ungarn bieten wir Ihnen die Reviere mit den höchsten Bewertungen unserer Gäste. Gemeinsam mit unserem sehr erfahrenen einheimischen Landesrepräsentanten gehen wir mit Leidenschaft Ihren Wünschen nach.
Im Preis enthalten:
- 5 Reisetage
- Jagdführung 1:1
- Hirschabschuss bis 5 kg
- Unterkunft inkl. Vollpension
- täglich morgens und abends Jagd
Nicht im Preis enthalten:
- ungarische Jagdkarte mit Versicherung 150 €
- Revierfahrten 1 € / km
- Trophäenbewertung
- Buchungsgebühr 50 €
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch ein individuelles Angebot zusammen!
Das beeindruckende Naturschauspiel, das sich während der Brunftzeit bietet, begeistert und fasziniert Jahr für Jahr aufs Neue unsere Gäste. Unter Führung eines erfahrenen Rotwildjägers wird ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen vom Ansitz oder auf der Pirsch.
Abschussgebühren:
Insofern Sie ein individuelles Angebot wünschen (bereits Jagd ab September oder kapitalere Hirsche ) steht Ihnen unser Team selbstverständlich sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Fitnesslevel:
Keine Besonderheiten!